Lunar: Silver Star Harmony (Premium Edition)
Remake vom Remake vom Remake
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält IGN Deutschland je nach Anbieter eine Provision. Auf den Verkaufspreis hat dies keine Auswirkung.
vonThomas Nickel
Aktualisiert 7. Juni 2014 19:21
Gesendet 28. Oktober 2010 11:23
Ähnliche Artikel:
„Spieler sind keine Verbrecher und deshalb braucht man auch keinen Kopierschutz“Ah, Lunar. Anfang der 90er Jahre war Lunar: The Silver Star, ein Rollenspiel von Game Arts, einer DER Gründe, sich Segas überteuertes Mega CD und einen Adapter für Importspiele anzuschaffen. Ein paar Jahre später beeindruckte das PSone-Remake Lunar: Silver Star Story Complete nicht nur mit herrlich bunter Grafik und aufwendigen Zeichentrick-Sequenzen, sondern auch mit einer exorbitant edlen Verpackung voller Bonusmaterial. Natürlich abermals nur als Import. Nach einer Umsetzung für den Game Boy Advance vor ein paar Jahren ist die PSP-Variante jetzt bereits das dritte Komplett-Remake des Klassikers.
Trotzdem freuen wir uns, dass Lunar endlich, wenn auch nur als Download, den Weg nach Europa gefunden hat. Denn schon nach wenigen Spielstunden wird eines deutlich: Einem echten Klassiker kann der Zahn der Zeit kaum etwas anhaben. So macht das Abenteuer um den angehenden Dragonmaster Alex, seine Vielleicht-Freundin Luna, das fliegende Katzentier Nall und viele andere Helden und Schurken auch im Jahre 2010 noch kolossalen Spaß. Und das liegtnicht nur an der überarbeiteten Grafik.
Lunar: Silver Star Harmony - Trailer
Denn auch wenn das neue Lunar schön anzusehen ist, so reißt es grafisch betrachtet doch keine Bäume aus. Die Hintergründe sind detailliert, die Sprites nicht zu klein, aber das haben wir alles schon schöner gesehen. Das Kampfsystem ist genau wie die Grafik grundsolide, aber unterm Strich doch unspektakulär: Es verrichtet ohne zu Murren brav seinen Dienst, haut euch aber nicht unbedingt mit neuen Ideen, innovativen Ansätzen oder überragender Dynamik aus den Socken.
Die Handlung ist heute beinahe ein Kuriosum: Erfahrene Rollenspieler, die dem Genre seit Ende der 80er Jahre treu ergeben sind, erkennen so gut wie jede Plot-Wendung bereits Stunden im Voraus und haken im Geiste all die klassischen Genre-Klischees ab. Was aber heutzutage unter die Rubrik "war ja klar" fällt, war Anfang der 90er noch ein unerhörter Plot-Twist und hat so manchen Spieler - den Autor dieser Zeilen eingeschlossen - absolut kalt erwischt.
Müsste man heute ein Highlight benennen, dann wäre das ohne Zweifel die Musik: Noriyuki Iwadares (Grandia) Kompositionen sind komplex, melodisch und untermalen das Abenteuer absolut hervorragend - im Grunde ja auch ein Muss für ein RPG, dessen Handlung sich um die Magie des Gesangs dreht.
Aber Lunar ist tatsächlich weit mehr als die Summe seiner Teile. Gemeinsam ergeben das ordentliche Kampfsystem, die sympathischen Figuren, die charmant-bunte Welt und natürlich die famose Akustik gut-deftige RPG-Hausmannskost. Keine filigrane Spielekunst-Kreation, sondern ein schönes, rundes, klassisches Rollenspiel. Ein Spiel, in dem Helden noch Helden sind, die Bösewichte noch richtig fiese Pläne haben und eine riesige Welt nur darauf wartet, erforscht zu werden. Und habt ihr der Welt von Lunar bisher noch keinen Besuch abgestattet, dann ist das jetzt eure Gelegenheit.
Schlussgedanken
Lunar ist ein Klassiker. Wer damals das Original auf Segas Mega CD gespielt hat, hegt heute noch warme Erinnerungen an Alex, Luna, Ghaleon, Nall und die anderen strahlenden Helden und Schurken. Trotzdem ist Silver Star Harmony nach Umsetzungen auf PSone und Game Boy Advance (in Japan auch Sega Saturn) bereits das dritte Remake für die westliche Spielerwelt. Das macht auch heute noch Spaß, trotzdem würden wir uns trotz erweiterter Story und einiger neuer Szenen über frische Lunar-Kost freuen.
Habt ihr Lunar dagegen bisher noch nicht gespielt, dann könnt ihr auf diese Wissenslücke jetzt ebenso elegant wie kostengünstig schließen: Bis auf die fehlende Oberweltkarte ist die Harmony-Episode absolut vorbildlich. Für gut 20 Euro sollten sich Rollenspieler diesen herrlichen Oldie unbedingt auf die PSP laden - zu Lunar-Zeiten war die JRPG-Welt noch in Ordnung.
IGN-Wertung für Lunar: Silver Star Harmony (PSP)
Wertung | Begründung | |
---|---|---|
von 10 | Was unsere Wertungen bedeuten | |
8.0 | Präsentation Die Grafik ist einfach, aber stimmungsvoll, die Musik geht prima ins Ohr, die Menüs sind aufgeräumt und übersichtlich. Vor allem aber die Geschichte und die sympathsichen Figuren fesseln nach wie vor. | |
7.5 | Grafik Die komplett zweidimensionale Grafik reißt technisch keine Bäume aus, wir haben schon hübschere Sprites gesehen. Trotzdem ist auch diese Lunar-Variante recht schön. | |
8.0 | Sound Noriyuki Iwadares Kompositionen sind zeitlos gut und tragen einen großen Teil zur Atmosphäre des Abenteuers bei. Auch die neuen Sprecher liefern gute Arbeit ab. | |
7.5 | Gameplay Rumlaufen, reden, einkaufen, Monster hauen - die klassische Rollenspiel-Mischung eben, die hier in reinster Form zelebriert wird. Schade nur, dass auch bei Lunar jetzt die begehbare Weltkarte wegrationalisiert wurde. | |
8.0 | Dauerspaß Auch wenn viele Story-Elemente heute klischeehaft wirken, erzählt Lunar nach wie vor eine mitreißende Geschichte mit extrem sympathischen Figuren - 30 bis 40 Stunden beste RPG-Unterhaltung sind garantiert. | |
8.0 Sehr gut | Gesamtwertung (von 10) |
Ähnliche Artikel:
Die Top 10 der besten Star Wars-SpieleEinige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält IGN Deutschland je nach Anbieter eine Provision. Auf den Verkaufspreis hat dies keine Auswirkung.
Lunar: Silver Star Harmony (PSP) / Test
Sehr gut
vonThomas Nickel